Hybrid-Lösung
Eine Steuereinheit, drei Software-Versionen
Wechseln Sie vor Ort, je nach Bedarf per Knopfdruck zwischen: GEJOScan, INSPECTOR oder K2000.
Auf Sie als Anwender unserer technischen Systeme warten die unterschiedlichsten Aufgaben:
Während Ihres Arbeitsalltags benötigen Sie manchmal nur kurz eine Kamera, um eine optische Inspektion inkl. ein paar Fotos für einen Privatkunden durchzuführen, manchmal haben Sie aber vielleicht auch eine komplizierte Kamerabefahrung nach Norm für ein Ingenieurbüro oder eine Kommune?
Während Ihrer Arbeit müssen Sie flexibel sein – und genauso flexibel muss auch Ihr Equipment handhabbar sein:
Zusätzlich zur gewohnten Technik aus der PELI-Steuereinheit läuft im Inneren unserer neuen Touch-Steuereinheit ein leistungsstarker Windows-PC mit, welcher es ermöglicht, zwischen verschiedenen Software-Anwendungen zu wechseln.
So haben Sie sowohl die GEJOScan-Basis-Software als auch eine noch detailliertere, 3D-Verlaufs-fähige Spezialanwendung (wahlweise INSPECTOR oder K2000) immer mit dabei.
Sie benötigen keine zweite Inspektionsanlage und keine zweite Steuereinheit.
So können Sie sich bei jeder Anwendung (per Knopfdruck) entscheiden, mit welchen Software Sie inspizieren möchten – von einer Freitextaufnahme bis zur normgerechten 3D-Erfassung eines komplizierten Rohrverlaufs ist mit dem neuen GEJOS-Hybrid-Produkt Alles möglich!
- Neu: Arbeiten auf zwei Bildschirmen – wie im professionellen TV-Fahrzeug
- Getrennte Darstellung von Kamerabild und Bedienpanel / Softwaremasken – in komfortabler Größe
Video folgt in Kürze.
So erreichen Sie uns
GEJOS Kanal TV GmbH
Tel: +49 8421 98300 50
Fax: +49 8421 98300 69
E-Mail: info@gejos.de
Wir beraten Sie gerne!
Marc Huxoll
Tel.: +49 8421 98 300 52
Mobil: +49 171 5693699
E-Mail: marc.huxoll@gejos.de
Dirk Schmidt
Tel.: +49 8421 98 300 52
Mobil: +49 171 6253285
E-Mail: dirk.schmidt@gejos.de
Über Gejos
GEJOS ist seit mehr als 15 Jahren Ihr Spezialist für optische Inspektionssysteme: Axialkameras, Schwenkkopfkameras oder Fahrwagensysteme – alles „Made in Germany“.