Schiebe-Inspektionssystem
PIC 5.5 LC
Auf einen Blick:
Unser mittleres Inspektionssystem – für Rohre ab DN70. Perfekt für die Inspektion von WC-Leitungen oder zur Sanierung!
Stabil und robust – aber doch einfach handhab- und tragbar.
Mit moderner, neuer Steuereinheit im abnehmbaren Hartschalenkoffer – auf einem fahrbaren Edelstahl-Haspelgestell.
LC-Steuereinheit:
- Intuitive Bedienung direkt an der Steuereinheit
- Folientastatur / hochwertiger Bedien-Buttons und grafischer Einblendung der Funktionen
- NEU: Ab sofort auch mit Texteinschreibung!
- Diverse Overlay-Elemente wie z.B. Meteranzeige (Aktivität und Positionierung frei konfigurierbar)
- Aufnahme (Video /Bild) auf USB-Stick
- Hochleistungs-LIFEPO-Akku
- Handliche, abnehmbare Steuereinheit im robusten Hartschalen-Koffer mit hochauflösendem 7“ Farbmonitor
- Griff zum Transport und Befestigen der Steuereinheit
- Verstellbare Haspelräder für leichteren Transport
- Höhenverstellbarer Griff zum Transport und Befestigen der Steuereinheit
Haspelkorb:
- Haspelkorb mit 70m Schiebe-Röhrenaal Ø7,5mm (optional: 100m)
- Röhrenaal-Führungsblech zur Vermeidung von Aalbrüchen
- Vorgerüstet für den Betrieb anderer GEJOS-Kameraköpfe (PIC 5.5 Lang- & Kurzversion, PIC 3.0)
- Vorgerüstet für den Betrieb anderer Wechselkörbe (PIC 3.0, PIC 1.9)
PIC 5.5– Axialkamerakopf:
- Kamerakopf aus Edelstahl Ø55mm
- PIC 5.5 Schiebehülse
- Permanent aufrechtes Bild
- Druckfest bis 5 bar
- Ab DN70 – DN500
- Bogengängig ab DN 90/87°
- Digitalmodul 0,01 Lux

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
So erreichen Sie uns
GEJOS Kanal TV GmbH
Tel: +49 8421 98300 50
Fax: +49 8421 98300 69
E-Mail: info@gejos.de
Wir beraten Sie gerne!
Marc Huxoll
Tel.: +49 8421 98 300 52
Mobil: +49 171 5693699
E-Mail: marc.huxoll@gejos.de
Dieter Finke
Tel.: +49 8421 98 300 52
Mobil: +49 171 6253285
E-Mail: dieter.finke@gejos.de
Über Gejos
GEJOS ist seit mehr als 15 Jahren Ihr Spezialist für optische Inspektionssysteme: Axialkameras, Schwenkkopfkameras oder Fahrwagensysteme – alles „Made in Germany“.